Fachtagung "Inklusion und Vielfalt im Wohnen" in Weimar am 13.11.18
Im Rahmen der Modellprogramme "Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben" und "Häusliches Wohnen stärken, pflegende Angehörige entlasten" läd das FORUM Gemeinschaftliches Wohnen zu einer Fachtagung. Ziel ist es, inklusive und innovative Wohnformen in Deutschland stärker zu verbreiten.
Mit Fachleuten aus der Wohnungswirtschaft, von Wohlfahrtsverbänden, Stiftungen, der Pflege und weiteren Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich der Behindertenhilfe und des Wohnens möchten wir diskutieren, welche Erfahrungen sie beim Aufbau und im Betrieb inklusiver Wohnformen gemacht haben, wo förderliche und hemmende Faktoren liegen und welche Anforderungen an zukünftige Projekte zu formulieren sind. Vorgestellt werden Ergebnisse und beispielgebende Projekte aus dem Modellprogramm, die gemeinschaftliches Wohnen mit erweiterten Bausteinen zu Versorgung und Unterstützung verbinden, um Inklusion im Gemeinschaftlichen Wohnen zu erreichen.
>> Hier erhalten Sie mehr Informationen.
Anmeldeschluss: 8.11.2018
Mit Fachleuten aus der Wohnungswirtschaft, von Wohlfahrtsverbänden, Stiftungen, der Pflege und weiteren Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich der Behindertenhilfe und des Wohnens möchten wir diskutieren, welche Erfahrungen sie beim Aufbau und im Betrieb inklusiver Wohnformen gemacht haben, wo förderliche und hemmende Faktoren liegen und welche Anforderungen an zukünftige Projekte zu formulieren sind. Vorgestellt werden Ergebnisse und beispielgebende Projekte aus dem Modellprogramm, die gemeinschaftliches Wohnen mit erweiterten Bausteinen zu Versorgung und Unterstützung verbinden, um Inklusion im Gemeinschaftlichen Wohnen zu erreichen.
>> Hier erhalten Sie mehr Informationen.
Anmeldeschluss: 8.11.2018