Wer will schon in eine WG ziehen, die von den Eltern bereits durchgeplant ist?

Geschichten aus dem Alltag inklusiver WGs
Zu Besuch bei inklusiven Wohnprojekten
Erwartungen, Hürden & Fortschritte bei der WG-Gründung
Tipps, Kommentare und Berichte von Veranstaltungen
Rechtsanwalt Vincent Strampehl klärte einen ganzen Abend lang die Fragen der WG-Mitglieder von Gemeinsam Leben Lernen e.V. rund um das Thema "Aufsichtspflicht". Die beruhigende Antwort vorweg: Wer nach dem gesunden Menschenverstand handelt, läuft keinesfalls Gefahr ins Gefängnis zu kommen. Jedoch wurde deutlich, dass die Doppelrolle "Mitbewohner*in/Assistenz" juristische Besonderheiten mit sich bringt.
Wie sich Sarah-Lea und Nicoletta einen perfekten Tag in ihrer WG vorstellen
Zwei Mütter erzählen, wie die Idee von einer inklusiven WG entstand
In Bremen haben sich einige motivierte Menschen mit und ohne Behinderung zum Ziel gesetzt, eine inklusive WG zu gründen.
Unsere zweite Schreibwerkstatt fand heute in der integrativen Mehrgenerationen-WG (Zum Konzept in der WOHN:INFO) in Riem statt.
Sonntag und perfektes Sommerwetter - das haben wir genutzt um unseren ersten Blog-Workshop zu veranstalten. In unser eigenen WG!