Anlässlich des Europäischen Protesttags für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2018 veranstaltet die Liga für Teilhabe im Landkreis Reutlingen am Samstag, 05.Mai 2018 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr in der Stadthalle Metzingen, Konrad-Adenauer-Platz 1, 72555 Metzingen einen Fachtag. Der Eintritt ist frei.
Wir sind im Finale des Preises für das Gute Beispiel 2018 von Bayern 2. Jetzt wollen wir natürlich mit Deiner Unterstützung das Preisgeld in Höhe von 7.500€ abräumen. Hier kannst Du bis 18. April 2018 mit nur 2 Klicks ohne aufwendige Registrierung für uns abstimmen: bayern2.de/gutes-beispiel
Für die Webserie "Selbst & ständig - gründen bis 25" hat YouTuberin Inka WOHN:SINN-Gründer Tobi einen Tag lang in seiner WG und bei seiner Arbeit begleitet. Auf Facebook ist das Video mittlerweile ein vielgeklickter Hit. Aber seht selbst:
Ich sitze neben Tobi aus der WG in München. Wir fahren gerade von Berlin nach Dresden. Wir waren heute beim „Smart Hero Award“. Die Plattform WOHN:SINN war dort für einen Preis in der Kategorie „Stark sein, trotz…“ nominiert.
Uns wird eine große Ehre zuteil! Die Stiftung Digitale Chancen und Facebook haben uns für den Smart Hero Award 2017 nominiert. Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Brigitte Zypries werden Initiativen ausgezeichnet, die ihr Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt erfolgreich in und mit Social Media umsetzen.
Gemeinsam mit Gemeinwohlwohnen e.V. laden wir am Sonntag, den 7. Mai ab 15 Uhr zu einer Veranstaltung mit Workshops, Diskussion und einer Menge Musik! Es erwartet Dich ein vielseitiger Nachmittag, der für jede*n was zu bieten hat: Kinder und Erwachsene, Menschen mit und ohne Behinderung, Zugereiste und Einheimische!
In der Fernsehsendung "Wir in Bayern" hatte ich die Ehre Gerichte von Fernsehkoch Anton Schmaus und Starkonditor Josef Schwalber zu kosten. Dabei habe ich einige lustige Anekdoten aus unserem inklusiven WG-Leben erzählt und erklärt, was ich mit WOHN:SINN erreichen möchte.